Die Lynas Aktie (WKN: 871899) hat seit 2011 einen starken Rückgang von damals rund 1,50 Euro bis auf 0,27 Euro im August 2013 hinnehmen müssen. Das australische Unternehmen Lynas Corporation Ltd (Hauptsitz in Sydney, Haupttätigkeitsgebiet Australien und Malaysia) ist auf Seltene Erden spezialisiert und im australischen Index S&P / ASX 200 gelistet. Zu den Produktionsstätten gehören eine Aufbereitungsanlage in Westaustralien (Mount Weld) und eine Raffinerie in Malaysia (Kuantan, noch im Bau). Seit der Gründung in den 1980er Jahren wurden schon seltene Erden und damals auch noch Gold gefördert, vom Gold verabschiedete sich die Lynas Corp. ab 2001, ein fataler Irrtum. Die Goldrallye begann damals, das hätte der Lynas Aktie möglicherweise einen großen Aufschwung verschafft.
Das Unternehmen hinter der Lynas Aktie
Die Gründung erfolgte 1983 noch unter dem Namen Yilgangi Gold-NL, seit 1985 heißt die Gesellschaft Lynas, seit 1986 ist sie im ASX gelistet. Chef ist nach wie vor der Gründer Nicholas Curtis. Das größte Kapital des Unternehmens besteht in der Seltene-Erden-Lagerstätte Mount Weld in Westaustralien. Seltene Erden werden für digitale Technologien benötigt, ebenso für Hybridfahrzeuge, Katalysatoren, Digitalkameras und Windturbinen. Es gehören so exotische Elemente wie Yttrium, Dysprosium, Gadolinium oder Holmium dazu, die ganz spezielle, in der Industrie benötigte Eigenschaften aufweisen. Die Lynas Aktie hatte zudem lange Zeit davon profitiert, dass am Standort Mount Weld die seltenen Elemente nur sehr geringfügig mit dem radioaktiven Thorium verseucht sind, das sonst die Förderung und Raffinerie Seltener Erden sehr erschwert. Von Mount Weld wird das Erz schon seit Ende 2012 nach Malaysia transportiert, um es dort noch günstiger aufzubereiten. Die Chinesen wollten sich 2009 mit 250 Millionen Dollar 51,6% der Lynas Aktie beteiligen, was die australische Börsenaufsicht untersagte.
Lynas Aktie: ein Pennystock?
Aufgrund des geringen Preises könnten Anleger auf die Idee kommen, das Wertpapier wie einen ausgebombten Pennystock zu behandeln, aber das trifft es ganz sicher nicht. Seltene Erden galten zu Beginn der 2000er Jahre als heißer Tipp und wurden stark nachgefragt, was zu einer gewissen Blase geführt hatte. Dieser “Goldrausch” ist inzwischen vorbei, die Aktien der betreffenden Unternehmen befinden sich allerdings noch im Abwärtstrend. Minenunternehmen wie Lynas werden wahrscheinlich aktuell eher fair bewertet. Wenn es nun zu einer Bodenbildung solcher Wertpapiere kommt, könnte die Lynas Aktie künftig wieder steigen, Analysten sehen ein mittelfristiges Potenzial bis in die Preisregion um etwa einen Euro.